Laut CNN ist Salzburg eine der schönsten Winterdestinationen der Welt
Alle Jahre wieder … veröffentlicht der amerikanische Nachrichtensender CNN in der Vorweihnachtszeit ein Ranking, welche Reiseziele im Winter lohnen. 2013 schaffte es das österreichische Salzburg nach Prag auf Platz 2 der Liste und wird damit in einem Atemzug mit Tromsö, Amsterdam, Nagano und Reykjavik genannt.
Besondere Pluspunkte für Salzburg gab es für die traditionellen Weihnachtsmärkte, dort Christkindlmärkte genannt, sowie dem Weihnachtsevergreen „Stille Nacht, heilige Nacht“. Letzterer ist wohl das bekannteste Weihnachtslied der Welt. Es gibt Fassungen für rund 300 Sprachen und Dialekte. Seit der Uraufführung am Heiligen Abend 1818 in Oberndorf bei Salzburg ist „Stille Nacht, heilige Nacht“ mit Weihnachten genauso fest verwurzelt wie Weihnachtsmann, Christkind und Lebkuchen.
Das weihnachtliche Salzburg begeistert Touristen aus aller Welt
Die CNN-Redaktion lobt besonders den Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz. Er konnte vor allem mit den angebotenen, kulinarischen Spezialitäten überzeugen. Aber auch vom traditionellen Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zeigte sich CNN beeindruckt. Dabei handelt es sich um den ältesten Weihnachtsmarkt Salzburgs. Er wurde bereits 1491 erstmalig erwähnt und schaffte es 2010 bereits auf den vierten Platz der schönsten Weihnachtsdestinationen der Welt. Besser kann es doch gar nicht für die Organisatoren und Veranstalter laufen, oder?! In ihren Empfehlungen für Salzburg legen die CNN-Autoren den Touristen in der Salzach-Stadt auch einen Besuch der Krippenausstellung im Panorama-Museum, ein Essen im Restaurant Goldener Hirsch sowie die Übernachtung im Hotel Stadtkrug ans Herz. Beim Stadtkrug wird insbesondere die Aussicht von der Dachterrasse gelobt, denn sie bietet ein wunderbaren Blick über das weihnachtliche Salzburg.
Und jetzt Lust bekommen auf einen spontanen Städtetrip nach Salzburg in der Adventszeit? Von München aus fährt man kaum mehr als eineinhalb Stunden. Auf die Besucher warten die wundervolle und in der Adventszeit besonders heimelige Altstadt, die einzigartigen Christkindlmärkte, das Adventsingen sowie verschiedenste Brauchtumsveranstaltungen.
Quelle: CNN
Besondere Pluspunkte für Salzburg gab es für die traditionellen Weihnachtsmärkte, dort Christkindlmärkte genannt, sowie dem Weihnachtsevergreen „Stille Nacht, heilige Nacht“. Letzterer ist wohl das bekannteste Weihnachtslied der Welt. Es gibt Fassungen für rund 300 Sprachen und Dialekte. Seit der Uraufführung am Heiligen Abend 1818 in Oberndorf bei Salzburg ist „Stille Nacht, heilige Nacht“ mit Weihnachten genauso fest verwurzelt wie Weihnachtsmann, Christkind und Lebkuchen.
Das weihnachtliche Salzburg begeistert Touristen aus aller Welt
Die CNN-Redaktion lobt besonders den Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz. Er konnte vor allem mit den angebotenen, kulinarischen Spezialitäten überzeugen. Aber auch vom traditionellen Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zeigte sich CNN beeindruckt. Dabei handelt es sich um den ältesten Weihnachtsmarkt Salzburgs. Er wurde bereits 1491 erstmalig erwähnt und schaffte es 2010 bereits auf den vierten Platz der schönsten Weihnachtsdestinationen der Welt. Besser kann es doch gar nicht für die Organisatoren und Veranstalter laufen, oder?! In ihren Empfehlungen für Salzburg legen die CNN-Autoren den Touristen in der Salzach-Stadt auch einen Besuch der Krippenausstellung im Panorama-Museum, ein Essen im Restaurant Goldener Hirsch sowie die Übernachtung im Hotel Stadtkrug ans Herz. Beim Stadtkrug wird insbesondere die Aussicht von der Dachterrasse gelobt, denn sie bietet ein wunderbaren Blick über das weihnachtliche Salzburg.
Und jetzt Lust bekommen auf einen spontanen Städtetrip nach Salzburg in der Adventszeit? Von München aus fährt man kaum mehr als eineinhalb Stunden. Auf die Besucher warten die wundervolle und in der Adventszeit besonders heimelige Altstadt, die einzigartigen Christkindlmärkte, das Adventsingen sowie verschiedenste Brauchtumsveranstaltungen.
Quelle: CNN
Hugo Meier - 12. Dez, 09:28