30
Jan
2014

Bad Lausick - die kleine Perle vor den Toren Leipzigs

Bad Lausick liegt im Sächsischen Burgen- und Heideland - genauer am Rande des Landschaftsschutzgebietes Colditzer Forst. Man kann hier prima wandern oder radfahren. Die Kurstadt gehört zum Landkreis Leipzig. So sind die Städte Grimma, Leipzig aber auch Chemnitz nicht weit.

Gekonnt lässt sich in Bad Lausick Kultur & Entspannung verbinden

Das kleine Städtchen hat knapp 8.000 Einwohner und eine über 900 jährige Geschichte. Prunkstücke der Stadt sind die St. Kilianskirche, das Rathaus und das Kur- und Stadtmuseum. Die St. Kilianskirche wurde um das Jahr 1105 erbaut. Im Inneren lässt eine Silbermann-Trampeli-Orgel die Herzen von Orgelfans höher schlagen. Das Rathaus hat übrigens der Architekt Theodor Kösser entworfen. Der gleiche Architekt ist auch für die berühmte Leipziger Mädler-Passage mit Auerbachs Keller verantwortlich.

Obwohl vieles in Bad Lausick recht beschaulich ist, so wartet der Kurpark mit der stattlichen Größe von 16 Hektar auf. Der alte Baumbestand hat eine magische Wirkung auf Ruhesuchende und bietet zu jeder Jahreszeit faszinierende Farb- und Lichtspiele. Die Freilichtbühne lockt im Sommer immer sonntags zu den Kurkonzerten. Im Jahr 2014 gastiert am 24. August sogar der MDR-Musiksommer. Zuvor wird vom 4. Bis 6. Juli das traditionelle Brunnenfest gefeiert.

Große Namen und viel Musik erwarten Sie

Bad Lausick ist auch Sitz der Deutschen Bläserakademie. Für Musikliebhaber gibt es zahlreiche Anlässe die Sächsische Bläserphilharmonie live zu erleben. Doch nicht nur für Kultur- und Musikliebhaber ist Bad Lausick ein echter Geheimtipp.

Wer Kraft tanken möchte, kann dies wunderbar im Kurort Bad Lausick. Seit der Entdeckung des Heilwassers vor mehr als 190 Jahren setzt man hier ganz auf die Kraft und Heilwirkung des Wassers. Kuraufenthalte sind in Bad Lausick natürlich genauso möglich wie reine Wellnessanwendungen. Die beiden Rehabilitationskliniken haben sich auf Herz-Kreislauferkrankungen, Orthopädie, Neurologie sowie Psychosomatik spezialisiert.

Heilbad seit mehr als 190 Jahren

Das Freizeitbad Riff lockt ebenfalls mit dem Bad Lausicker Thermalwasser. Hier kann man sich einfach von den Massagedüsen verwöhnen lassen, ein paar gemächliche Bahnen schwimmen oder seinen Mut mit einem Sprung vom Drei- oder Fünf-Meter-Turm beweisen. Der Saunabereich ist weitläufig und jede Stunde gibt es hier Erlebnisaufgüsse.

Die Riff-Wellnessangebote sind auch immer wieder eine prima Überraschung für die Liebsten. Zur Wahl stehen klassische Massagen, Unterwassermassagebäder oder Körperpackungen. Gönnen Sie sich anlässlich des Valentinstages einfach mal eine kleine Auszeit in Bad Lausick und lassen Sie sich verwöhnen.


Mehr Infos zum Bad Lausicker Themalwasser hier
logo

Der Reise-Tramp und das Meer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Martinslaternen erleuchten...
Noch strahlt der Herbst in den buntesten Farben. Doch...
Hugo Meier - 15. Okt, 14:07
Dem Himmel so nah: Drachenfest...
Der Naturpark Corralejo auf Fuerteventura ist weltbekannt...
Hugo Meier - 10. Okt, 09:07
Auf zum Weimarer Zwiebelmarkt
Die Kulturstadt Weimar in Thüringen steht das ganze...
Hugo Meier - 9. Okt, 08:09
Die Geschichte Deutschlands...
Obwohl erst morgen der Feiertag „Tag der Deutschen...
Hugo Meier - 2. Okt, 13:36
Wochenende = Pilzsammelzeit
Die Wetterfrösche vermelden für das Wochenende nochmals...
Hugo Meier - 26. Sep, 13:04

Suche

 

Deutschland
Kroatien
Österreich
Reisen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren