Erzgebirge: Tag des traditionellen Handwerks wird zum Erlebnistag für die ganze Familie
Der 20. Oktober 2013 ist der Tag des traditionellen Handwerks. Er findet in diesem Jahr im Erzgebirge bereits zum 14. Mal statt. Viele Handwerker nutzen die Gelegenheit, um ihren Beruf und ihre Arbeit näher vorzustellen - so auch im Erzgebirge. In der Region öffnen die Handwerker ihre Werkstätten und Arbeitsplätze mit den alten Maschinen und Werkzeugen. So können Interessierte am Sonntag erfahren, wie z. B. ein Holzspielzeugmacher arbeitet, wie beim Drechsler die berühmten Nussknacker entstehen oder wie beim Kerzenmacher Kerzen gezogen werden.
Traditionellen Handwerksberufen über die Schulter schauen
An vielen Stellen können die Besucher auch selbst kreativ werden und sich beispielsweise beim Schnitzen, Basteln und Gestalten ausprobieren. Selbst in die Kunst des Klöppelns oder des Wolle-Spinnens mit dem Spinnrad kann man hineinschnuppern und so vielleicht auch ein neues Hobby finden.
Durch diese Mitmach-Angebote hat sich der Tag des traditionellen Handwerks zu einem Erlebnistag für die ganze Familie entwickelt. Obwohl eigentlich nur für die traditionsreiche Handwerkskunst geworben werden soll, sorgen die engagierten Handwerker automatisch auch für ein kurzweiliges Rahmenprogramm, bei dem die Gastfreundlichkeit auf keinen Fall zu kurz kommt.
Traditionellen Handwerksberufen über die Schulter schauen
An vielen Stellen können die Besucher auch selbst kreativ werden und sich beispielsweise beim Schnitzen, Basteln und Gestalten ausprobieren. Selbst in die Kunst des Klöppelns oder des Wolle-Spinnens mit dem Spinnrad kann man hineinschnuppern und so vielleicht auch ein neues Hobby finden.
Durch diese Mitmach-Angebote hat sich der Tag des traditionellen Handwerks zu einem Erlebnistag für die ganze Familie entwickelt. Obwohl eigentlich nur für die traditionsreiche Handwerkskunst geworben werden soll, sorgen die engagierten Handwerker automatisch auch für ein kurzweiliges Rahmenprogramm, bei dem die Gastfreundlichkeit auf keinen Fall zu kurz kommt.
Hugo Meier - 17. Okt, 15:31