10
Jan
2014

Winterurlaub ohne Schnee: Was tun?

Die frühlingshaften Temperaturen entzücken viele Menschen – nicht nur Autofahrer und die Mitarbeiter der Winterdienst. Erste Gastwirte räumen bereits Tische und Stühle wieder nach draußen, damit die Gäste die milde Wintersonne bei angenehmen Temperaturen genießen können. Auch die Natur kommt durcheinander und stellt auf Frühling um. Bereits jetzt beginnen erste Vogelarten mit der Balz. Die Frühblüher fangen an, auszutreiben.
Doch nicht alle sind darüber glücklich, dass im Moment der Winter ausfällt. Wer einen zünftigen Winterurlaub in einem der Mittelgebirge geplant hat, dem sind die Sorgenfalten ins Gesicht geschrieben – angesichts der aktuellen Schneefallgrenzen zwischen 2000 und 3000 Metern. Da ist weder im Harz noch im Thüringer Wald, im Erzgebirge, dem Sauerland oder dem Bayerischen Wald mit soviel Schnee zu rechnen, dass überall eine Abfahrt oder Langlauf problemlos möglich ist. Selbst in den Alpen muss man hoch hinaus, um auf die weiße Pracht zu treffen.

Doch keine Angst. Mit etwas Improvisationstalent wird der Winterurlaub trotzdem toll. Hier kommen einige Alternativen:
  • Informieren Sie sich bei den Tourismuszentralen vor Ort, welche Abfahrten mit Kunstschnee präpariert wurden.
  • Anstatt beim Langlauf genießen Sie die Natur auf einer Wanderung.
  • Leihen Sie sich Rollski aus und unternehmen Sie damit Ihre Touren.
  • Auch bei wenig Schnee sorgt eine gute Schneeballschlacht für gute Laune.
  • Apres-Ski geht immer. Zur Not mit Caipirinha anstatt Glühwein.
  • Sofern es die Witterung zulässt, haben bereits einige Sommerrodelbahnbetreiber wieder geöffnet.
  • Viele Touristenorte haben Eisbahnen. Dort können Sie viel Spaß beim Schlittschuhlaufen haben.
  • Bouldern ist gerade groß im Kommen. Nutzen Sie eine Kletterhalle für ein erstes Schnupperklettern. Vielleicht finden Sie so sportlich neue Herausforderungen.
  • Machen Sie einen Ausflug in ein Spaß- und Erlebnisbad oder Thermalbad.
  • Entspannen Sie in der Sauna und bei Wellness.
  • Volles Kulturprogramm bzw. Bildungsprogramm: Viele Heimatmuseen, Naturkundemuseen, Schaubergwerke oder Ausstellungen und Galerien warten vor Ort auf Sie.
logo

Der Reise-Tramp und das Meer

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Martinslaternen erleuchten...
Noch strahlt der Herbst in den buntesten Farben. Doch...
Hugo Meier - 15. Okt, 14:07
Dem Himmel so nah: Drachenfest...
Der Naturpark Corralejo auf Fuerteventura ist weltbekannt...
Hugo Meier - 10. Okt, 09:07
Auf zum Weimarer Zwiebelmarkt
Die Kulturstadt Weimar in Thüringen steht das ganze...
Hugo Meier - 9. Okt, 08:09
Die Geschichte Deutschlands...
Obwohl erst morgen der Feiertag „Tag der Deutschen...
Hugo Meier - 2. Okt, 13:36
Wochenende = Pilzsammelzeit
Die Wetterfrösche vermelden für das Wochenende nochmals...
Hugo Meier - 26. Sep, 13:04

Suche

 

Deutschland
Kroatien
Österreich
Reisen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren